Aktuelles aus dem Landesverband
Angelobung von 67 Rekruten in der Martin-Kaserne
Am Dienstag den 30 05 2023 wurden 67 Rekruten der 1.Jägerkompanie und dem Soldaten des Militärkommando Burgenland feierlich angelobt.
Die Angelobung…
ÖKB Burgenland zu Besuch beim Heldentag in Ungarn
Der Verein Gràdics und der Orden der Vitèz luden vergangenes Wochenende zu einem internationalen Treffen ein.
Ein buntes Rahmenprogramm mit…
"UNSER HEER" - Ausgabe 2-23
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 2/2023. Themenschwerpunkte sind…
Frühjahrsputz am Landesehrenmal
Vergangene Woche wurde der Frühjahrsputz am Landesehrenmal durchgeführt.
Es wurden neue Fahnen angeschafft, die an diesem Tag gleich probehängen…
ÖKB-Bundesdelegiertentag in Güssing
Beim Bundesdelegiertentag am 29. April 2023 in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing wurde ÖKB-Präsident Bundesratspräsident a. D. Ludwig Bieringer von…
Angelobung in Scharndorf
161 Rekruten und 1 Rekrutin wurden im Rahmen der am Wochenende stattgefunden Feierlichkeiten in Scharndorf angelobt
Neuer Ehrenobmann und ein neuer Obmann im BV Oberwart
Am 15.4. fand der Bezirksdeligiertentag im Bezirk Oberwart statt.
In diesem Rahmen hat GrpInsp iR Ewald Kinelly - der langjährige Vizepräsident des…
Informationstafel am Geschriebenstein
Rechtzeitig zum Einradeln am 11.März 2023 ist die Tafel mit der Aufschrift "Landesehrenmal ÖKB Burgenland" am Straßenrand montiert worden.
So wissen…
Neue Gedenktafel am Geschriebenstein
Dank unseres Organisationsreferent Süd Thomas Höllwarth, der sich unter anderem auch um die Betreuung des Landesehrenmal kümmert, befindet sich am…
Prosit Neujahr
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
Liebe Freunde des ÖKBs.
Im Namen des Österreichischen Kameradschaftsbund Landesverband Burgenland möchte ich…
Großes Ehrenzeichen in Silber für Vizepräsident Vzlt i.R. Anton Lorenzer
Eine hohe Auszeichnung hat am vergangenen Wochenende der Vizepräsident des ÖKB Burgenlandes und gleichzeitig Obmann vom OV Hornstein Vzlt i.R. Anton…
Angelobung von 112 Rekruten in Wiesen
Am Donnerstag den 27.10.2022 wurden 112 Rekruten der 1.Jägerkompanie/JgB1 Militärkommando Burgenland feierlich angelobt.
Die Angelobung fand in…
ÖKB fordert die sofortige Wiedereinführung von verpflichtenden Milizübungen
„Si vis pacem para bellum“ - „Wenn du den Frieden willst, rüste für den Krieg / die Verteidigung“
Angelobung in Markt St. Martin
Am Donnerstag, den 29 09 2022, wurden 90 Rekruten der Stabskompanie 6 des Militärkommando Burgenland feierlich Angelobt.
Die Angelobung fand in Markt…
Veranstaltung der Bürgerwehr in Körmend,Ungarn
Präsident Ernst Feldner und Landespressereferent Josef Fürbass waren vergangenen Samstag in Körmend bei der Veranstaltung der Bürgerwehr zu Gast.
I…
Traditionstag in der Kaserne Montecuccoli in Güssing
Am 3.August 2022 war eine Abordnung des LV mit Fahne zum Traditionstag in der Kaserne in Güssing geladen.
An diesem Tag wurde auch eine Patnerschaft…
Angelobung in Neustift an der Lafnitz
Vergangenen Freitag - 5.August 2022 - wurden 135 Rekruten des Jägerbataillions 19 angelobt.
Die Angelobung am Badesee in Neustift an der Lafnitz wurde…
Heimkehrergedenktreffen am Kogelberg in St.Margarethen
Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden kamen der diesjährigen Einladung am 3.7.2022 zum Heimkehrergedenken bei der Kapelle am Koglerberg in…
Übergabe an den neuen Organisationsreferent Süd
Am 16.Juni 2022 haben sich der ehemalige und langjährige Organisationsreferent Süd Kam. Werner Seidl, Kam. -beide aus Stegersbach- und der neue…
"UNSER HEER" - Ausgabe 2-2022
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
Große Ehrung vom schwarzen Kreuz an Generalinspektor i.R. Ewald Kinelly
Dem Vizepräsident und Wolfauer Obmann Generalinspektor i.R. Ewald Kinelly wurde vom Schwarzen Kreuz der Titel "EHRENKURATOR" verliehen. Der…
ÖKB fordert Frieden für die Ukraine
Präsident Putin soll den Krieg unverzüglich beenden.
UNSER HEER - 1. Ausgabe 2022 erschienen
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 1/2022. Themenschwerpunkte sind…
GenMjr Striedinger und seine Uniform - Kommentar von ÖKB-Präsident Bieringer
Liebe Kameraden!
Portugal hat Konteradmiral Henrique Gouveia e Melo als leitenden Covid-Koordinator eingesetzt, Italien General Francesco Figliuolo…
UNSER HEER - 3. Ausgabe 2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier die aktuelle Ausgabe 3/2021. Themenschwerpunkte sind…
UNSER HEER - Ausgaben 4-2020 und 1-2021
"UNSER HEER" ist eine Informationsbroschüre des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Hier zwei weitere Ausgaben. Themenschwerpunkte werden in…
Der Atomkonflikt mit dem Iran: Ein neuer Präsident – ein neues Spiel?
Es war ein großer diplomatischer Erfolg im Juli 2015: in Wien wurde nach zwölfjährigen Verhandlungen das internationale Atomabkommen mit dem Iran…
Termine
Landesverband und überregionale Veranstaltungen
100 Jahre OV Pöllau
03.06.2023 15:00 - Offenes Ende
Der OV Pöllau des BV Hartberg läd zu 100 Jahre Kriegerdenkmal ein. Beginn: 15:00
MehrKameraden und Heimkehrertreffen
04.06.2023 08:00 - 12:00
Einladung zum Kameraden und Heimkehrertreffen am Kogelberg - St.Margarethen Beginn ab 8:00 Zur Teilnahme bittet der Obmann des OV St.Margarthen Herbert Hahofer um [...]
Mehr100 Jahre Grieselstein
10.06.2023 16:00 - Offenes Ende
Der OV Grieselstein läd zu 100 Jahre Kriegerdenkmal mit anschließendem Dämmershoppen ein Beginn: 16:00 Uhr
MehrBezirksausflug Güssing
30.06.2023 06:00 - Offenes Ende
Der BV Güssing läd ein zum gemeinsamen Ausflug nach Marburg mit einer Flossfahrt auf der Drau und anschließendem geführten Stadtrundgang. Bei der Rückfahrt: Einkehr in [...]
Mehr
140 Jahre Grafendorf mit Bezirkstreffen Hartberg
23.07.2023 08:00 - Offenes Ende
Beginn: 8:00 Nähere Infos siehe Einladung
Mehr
ÖKB - Landesverband Burgenland
Präsident
OStR DI Ernst FELDNER
Tel.: 0664/ 345 4 789
Mail: e.feldner@~@zt-feldner.co.at
Landesinternetreferentin
Susanne BÖCHHEIMER
Tel.: 0699/11167277
Mail: boechis@hotmail.com